Hand - Werk! Zirbenholz ist etwas ganz Besonderes! Wertvoll ist es. Regional. Nachwachsend. Vollkommen verwertbar. Anspruchsvoll...
Die Zirbe muss mindestens ein Jahr lang rasten, sich ausruhen und behutsam von würziger Alpenluft umgeben trocknen, bevor wir sie weiter bearbeiten. Dieser Vorgang sichert und bewahrt die wertvollen ätherischen Öle im Holz, während genau diese bei den kammergetrockneten Hölzern verloren gehen. Deshalb verarbeiten wir auch nur ausgesuchte 1A-Qualität! Liebevoll und detailverliebt sind sie, unsere Produkte. Genauso werden sie dann auch einzeln von Hand finalisiert und behutsam verpackt, bevor wir sie in die ganze Welt verschicken. Nicht nur, weil wir uns unserer Wurzeln erinnern, sondern vor allem, weil wir inmitten von Natur leben und arbeiten, achten wir darauf, dass alle Partner und Beteiligten der ZirbenFamilie mit der Natur und den Alpen im Einklang sind. Das beginnt beim Schutz und der Schonung von Ressourcen, bei der herzlichen Einstellung zu Familie und Natur (so wie in unserem Logo) und reicht bis zur verantwortungsvollen Werterhaltung und dem Credo der Verbindlichkeit unseres Tuns.